Pressemitteilungen
Hier erscheinen aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Remagen. Ein Archiv älterer Mitteilungen finden Sie als Unterpunkt in der Menüleiste unter Mitteilungen & Amtliche Bekanntmachungen.
Mit einem Klick auf Amtsblatt können
die Remagener Nachrichten auch online gelesen werden. Nur noch "PDF
lesen" auswählen und die aktuelle Ausgabe steht Ihnen zur Verfügung.
Unter "ARCHIV" können zudem vorherige Ausgaben des Amtsblattes
eingesehen werden.
01.07.2025 Nächster französischer Stammtisch am 10. Juli
Am Donnerstag, den 10. Juli, findet das nächste
vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt,
zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr
Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds
Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt...
30.06.2025 Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen
Kontrollen in der 28. KW vom 07.07.2025 bis 13.07.2025
Im Zeitraum vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen: Jahnstraße, Alte Straße Kripp: Mittelstraße, Römerstraße Oberwinter: Am Yachthafen, Hauptstraße Unkelbach: Oedinger Straße Oedingen: Wachtbergstraße Eine kurzfristige Änderung der Messstelle ist aufgrund von örtlichen Gegebenheiten möglich...27.06.2025 Sommerzeit in Remagen – Zeit zum durchatmen!
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen
eine Zeit, auf die sich viele schon lange freuen. Vor allem unsere Schülerinnen
und Schüler können jetzt einmal richtig durchatmen und den Schulalltag für ein paar
Wochen hinter sich lassen...
27.06.2025 Führung mit dem Limes-Cicerone wird verschoben
Die ursprünglich für Sonntag, den 06. Juli, geplante
Sonderführung mit dem Limes Cicerone muss auf den 17. August verschoben werden.
Als Ersatz findet am nächsten Sonntag um 14 Uhr eine Führung Römisches Remagen
statt.
27.06.2025 Die städtischen Kindertagesstätten im Porträt
In den kommenden Wochen werden
wir die städtischen Kindertagesstätten (Kitas) und deren Leitungen vorstellen.
Ziel ist es, einen Einblick in die vielfältige und engagierte Arbeit der
städtischen Kitas zu geben und die Menschen sichtbar zu machen, die tagtäglich
für die Betreuung und Förderung der Jungen und Mädchen aus Remagen verantwortlich
sind...
27.06.2025 R(h)einkommen
Handarbeitsgruppe
im Rheinkommen- Häkeln, Stricken,
Sticken, Basteln, …
Lust auf
einen gemütlichen Abend voller Kreativität, Austausch und guter Laune? Dann
komm zu unserem Handarbeitsabend! Egal ob Stricken, Sticken, Basteln, Diamond
Painting, etc...
26.06.2025 Leben und Älterwerden in Remagen
Das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ fördert das Für- und Miteinander. Wir verfolgen das Ziel, in Remagen und seinen Ortsteilen ein Umfeld zu schaffen, in dem es sich gut leben und älter werden lässt, wo man sich kennt und füreinander da ist. Viele Einzelprojekte, wie gemeinsam lesen, essen, sich bewegen und vieles mehr fördern die Gemeinschaft und das Wohlbefinden.
Mittwochs vormittags steht Eva Sobotka, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 9 bis 11.00 Uhr und jeden letzten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr im „Rheinkommen“ Platz an der alten Post 2a, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung.
Am letzten Mittwoch entfällt dafür die Morgensprechstunde.
Auch sind persönliche Gespräche zu anderen Zeiten nach Absprache immer möglich: Tel.: 02641-759860, Mobil: 0151-46347323 und E-Mail: sobotka-e@caritas-rma.de.
An Feiertagen oder zu besonderen Anlässen können sich Termine verschieben oder ausfallen.
Alle aktuellen Informationen finden sie unter:
https://caritas-rhein-mosel-ahr.de/remagen/
Besuchsdienst „Mit dem Herzen dabei“
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen zu Hause in Remagen. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und/oder gemeinsame Spaziergänge...
23.06.2025 Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Remagen
Kontrollen in der 27. KW vom 30.06.2025 bis 06.07.2025
Im Zeitraum vom 30.06.2025 bis 06.07.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Remagen: Kölner Straße, Goethestraße Kripp: Mittelstraße, Am Ziegelfeld Oberwinter: Am Yachthafen, Im Ellig Unkelbach: Oedinger Straße Oedingen: Wachtbergstraße Eine kurzfristige Änderung der Messstelle ist aufgrund von örtlichen Gegebenheiten möglich...18.06.2025 Große Resonanz bei Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters
Remagens junge Generation bringt viele kreative Ideen ein
Über 20 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren folgten Anfang Juni der Einladung von Bürgermeister Björn Ingendahl zur zweiten Kinder- und Jugendsprechstunde im Jugendbahnhof Remagen. Zwei Stunden lang wurden Wünsche, Ideen und Anregungen eingebracht – und das Spektrum war groß...06.06.2025 Stadt Remagen informiert jetzt auch per WhatsApp
Neuer Kanal liefert aktuelle Informationen direkt aufs Smartphone
Die Stadt Remagen geht einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen Bürgerkommunikation: Ab sofort ist die Stadt über einen offiziellen WhatsApp-Kanal erreichbar. Über diesen Kanal erhalten Bürgerinnen und Bürger schnell, bequem und direkt auf ihr Smartphone die wichtigsten und aktuellsten Informationen aus dem Stadtgebiet...21.05.2025 Reisezentrum der Deutschen Bahn AG in Remagen schließt
Parkausweise für den P+R-Parkplatz nur noch in der Touristinformation erhältlich
Aufgrund der Schließung des Reisezentrums der Deutschen Bahn AG im Bahnhof Remagen zum 31.05.2025 können Monats- und Jahreskarten für den Park + Ride Parkplatz „Am Güterbahnhof“ nur noch in der Touristinformation der Stadt Remagen, Josefstraße 1, erworben werden...19.05.2025 Der 60-Plus-Bus fährt
Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs
Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen. Der „60-Plus-Bus“ ist immer montags, mittwochs und donnerstags von 9...11.04.2025 Förderung von Jugendfreizeiten
Politik erhöht den Zuschuss
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Remagen hat beschlossen, den Zuschuss für Jugendfreizeiten zu erhöhen um die Vereine der Stadt bei der Durchführung von Freizeiten besser zu unterstützen. „Wir wissen, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen“ erklärt Bürgermeister Björn Ingendahl...31.03.2025 Stadt Remagen schreibt Fotowettbewerb aus
Fotografien für neue Sitzungssäle im Rathaus können eingereicht werden
Nach der Sanierung des Remagener Rathauses sollen nun auch die Innenräume, insbesondere die neuen Sitzungssäle im Erdgeschoss, ansprechend gestaltet werden. Die Stadt Remagen ruft daher zu einem Fotowettbewerb auf: gesucht werden bis zu sieben Motive...06.03.2025 Stadt Remagen fördert Lastenfahrräder und Pflanzen
Förderprogramme für nachhaltige Mobilität und grüne Stadtgestaltung wieder geöffnet
Auch im Jahr 2025 fördert die Stadt Remagen die Anschaffung von Lastenfahrrädern für Familien, Vereine und Unternehmen sowie die Begrünung von privaten Grundstücken. Ziel ist es, eine nachhaltige Mobilität zu fördern und einen Beitrag zu einer artenreichen und noch lebenswerteren Stadt zu leisten...31.01.2025 Hochwasser-Information für Rheinanlieger der Stadt Remagen
Neuer Flyer erhältlich
Ab sofort ist im Bürgerbüro, Bachstraße 5, der neue Hochwasserinformationsflyer erhältlich, der inzwischen auch an die direkt betroffenen Haushalte entlang des Rheins verteilt wurde. Der Flyer enthält Ansprechpartner und Kontaktdaten sowie nützliche Hinweise, welche privaten Vorkehrungen sinnvoll sind, wo Sandsäcke erhältlich sind, welche Pegelstände für Remagen wichtig sind und wo diese abgerufen werden können...24.01.2025 Bürgertelefon der Stadtverwaltung Remagen eingerichtet
Erreichbarkeit bei besonderen Schadenslagen gewährleistet
Ab sofort ist in besonderen Schadenslagen, wie z.B. bei Hochwasser (ab einem Pegelstand von 7,50 m Pegel Koblenz) oder länger anhaltenden Problemen mit der Strom- oder Wasserversorgung im Stadtgebiet Remagen ein Bürgertelefon bei der Stadtverwaltung Remagen erreichbar...03.01.2025 GemeindeschwesterPlus
Sprechstunde im Treffpunkt „Rheinkommen“ und Hausbesuche möglich
Seit April 2020 gibt es auch in Remagen das Beratungsangebot der Gemeindeschwesterplus, das von Gerlinde Brenk vom DRK Kreisverband Ahrweiler e.V. betreut wird. Persönliche Sprechstunden finden jeden ersten Dienstag im Monat jeweils von 10 bis 12 Uhr im Treffpunkt „Rheinkommen“, Platz an der alten Post 2a (Passage, ehemaliger Friseursalon), in Remagen statt...19.07.2024 Sprechstunde des Pflegestützpunktes in Remagen fällt aus
Bis auf Weiteres können keine offenen Sprechstunden des Pflegestützpunktes
Remagen-Sinzig in der Stadtverwaltung Remagen angeboten werden. In dringenden
Fällen können Termine telefonisch unter 02642/991237 vereinbart oder Anfragen
schriftlich an Ilhana...
12.07.2024 Wichtige Informationen für Hundehalter im Stadtgebiet von Remagen
Neue Regelungen für den Umgang mit Hunden
Mit dem Erlass der neuen Gefahrenabwehrverordnung durch den Stadtrat haben sich auch Änderungen beim Umgang mit Hunden im öffentlichen Raum ergeben. Wer Hunde ausführt hat daher zwingend Folgendes zu beachten: · Hundekotbeutel müssen mitgeführt UND benutzt werden: Der Hundekot ist immer und überall zu entfernen, egal ob dieser innerorts auf einer Pflasterfläche oder außerorts im Grünen hinterlassen wird...02.06.2023 Remagen nimmt Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb
An zwölf Ladepunkten können Elektroautos geladen werden
Die Stadt Remagen setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein und installiert sechs städtische Ladesäulen für Elektroautos. Damit erweitert die Stadt Remagen das bisher geringe Angebot an privatwirtschaftlich geführten Ladesäulen auf dem Stadtgebiet deutlich...04.04.2025 Stadtrat Remagen fasst wichtige Beschlüsse
In
der jüngsten Sitzung des Remagener Stadtrats wurden zahlreiche wichtige
Entscheidungen für die Stadt getroffen. Folgende Themen wurden beraten:
Ausschusswahlen:
Zwei Ausschüsse wurden neu besetzt. Zum einen wählte der Stadtrat die
Vorsitzende und den stellvertretenden Vorsitzenden des Umlegungsausschusses...
01.02.2023 Straßenreinigungspflicht
Ganzjährige Verpflichtung der Eigentümer
Immer
häufiger erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden, dass Anlieger Gehwege und
Fahrbahnen nicht kehren und somit nicht ihrer Straßenreinigungspflicht
nachkommen.
Gemäß
der Straßenreinigungssatzung der Stadt Remagen sind Eigentümer von Grundstücken
an öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen zur Reinigung verpflichtet...