Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation Direkt zur Suche Direkt zum Fußbereich
Home
Deutsch Barrierefrei - Start mit Tabulator
schließen
schließen

Remagen freut sich auf den zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

18.07.2025

Lisa AlthoffAm Sonntag, den 27. Juli, lädt die Stadt Remagen erneut zum traditionellen Jakobsmarkt ein. In der Innenstadt und entlang der Rheinpromenade bieten von 11.00 bis 18.00 Uhr fast 200 fliegende Händler ein vielfältiges und unterhaltsames Marktgeschehen – ganz nach dem Motto: „Op dem Maat jidd et (fas) alles!“

Ob Mode, Schmuck, Haushaltswaren oder Kuriositäten – der Jakobsmarkt bietet ein breites Angebot für Jung und Alt. Ebenso erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Auch für Kinder gibt es wieder einiges zu entdecken: Auf dem Caracciola-Platz erwartet sie ein kleiner Rummel mit Karussell und Entenangeln – ein Spaß für die ganze Familie.

Die Touristinformation hat auch am zweiten Markttag geöffnet und steht mit ihrer Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus öffnen einige Galerien im Historischen Dreieck der Remagener Altstadt ihre aktuellen Ausstellungen.

Weitere Informationen zum traditionellen Jakobsmarkt auch unter www.remagen.de.

Kinderflohmarkt zum Jakobsmarkt in Remagen

Am zweiten Jakobsmarkt-Sonntag findet von 11:00 bis 18:00 Uhr erneut der Kinderflohmarkt in der Remagener Bachstraße statt.

Kinder bis 14 Jahre können dort kostenlos und ohne Anmeldung ihr Spielzeug und andere gebrauchte Dinge verkaufen. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet.

Fragen beantwortet die Stadt Remagen telefonisch unter 02642–20153 oder per E-Mail an maerkte@remagen.de.

Der „Rummelplatz“ ist auch zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag geöffnet

Die Schaustellerfamilie Doussier aus Oberzissen sorgt auf dem Caracciola-Platz auch zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag täglich für Unterhaltung:

Ab 11:00 Uhr können Besucher mit dem Kinderkarussell fahren, Enten angeln oder sich mit Süßem verwöhnen lassen.

Die Familie Doussier freut sich auf Ihren Besuch!

Verkehrsbeschränkungen beim zweiten Jakobsmarkt-Sonntag am 27. Juli in Remagen

Am Sonntag, den 27. Juli, kommt es anlässlich des Jakobsmarktes zu Verkehrsbeschränkungen in der Remagener Innenstadt.

Ein Befahren des gesamten Marktbereiches (Alte Straße stadteinwärts ab Ecke Alter Fuhrweg/Gerard-Carll-Straße, Marktstraße, Josefstraße, Bachstraße und der östlichen Rheinpromenade zwischen Fährgasse und Caracciola-Platz) wird – auch für Anlieger – nicht möglich sein.

Gesperrt sind überdies die Seelenstraße ab Einmündung Bismarckstraße bis zur Marktstraße, die Gartenstraße ab Ecke Falterer Pfad bis Alte Straße und ein Teilstück der Marktstraße zwischen Einmündung von-Lassaulx-Straße und Alte Straße/Marktstraße, die Bahnhofstraße und der Deichweg. In der Drususstraße, der Geschwister-Scholl-Straße, der Marktstraße und der von-Lassaulx-Straße bis zur Einmündung Jahnstraße wird es zur Entspannung der Verkehrssituation Einbahnstraßenregelungen geben.

Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge bei Bedarf an den Markttagen außerhalb des Marktbereiches abzustellen.

Die Stadt Remagen bittet darum, die Beschilderungen sowie die geänderten Verkehrsführungen zu beachten und die ausgewiesenen Rettungswege nicht zuzuparken. Um dies sicherzustellen, sind verstärkte Kontrollen notwendig. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden. Zudem wird um Beachtung der im Rahmen des Sicherheitskonzeptes aufgestellten Sperrpfosten gebeten, die aus Sicherheitsgründen die Zufahrten zum Markt und zur Fußgängerzone zusätzlich absichern sollen.

Entspannte Anreise per Bus, Bahn oder Schiff

Um die An- und Abreise stressfrei zu gestalten, empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Mit der Bahn ist Remagen bequem aus Richtung Bonn und Koblenz erreichbar und das Marktgeschehen beginnt quasi vis-a-vis des Remagener Bahnhofs. Aus dem Ahrtal verkehrt der Schienenersatzverkehr.

Eine besonders schöne und gar nicht mal so teure Möglichkeit ist die Anreise per Schiff: Aus Richtung Bonn oder Linz fahren die Schiffe der Köln-Düsseldorfer oder der Bonner Personen Schifffahrt direkt nach Remagen und machen schon die Anfahrt zum Erlebnis. Zusätzlich pendelt die kleine Personenfähre Nixe an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr durchgehend zwischen Erpel und Remagen.