Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation Direkt zur Suche Direkt zum Fußbereich
Home
Deutsch Barrierefrei - Start mit Tabulator
schließen
schließen

Die städtischen Kindertagesstätten im Porträt

27.06.2025

Stadt RemagenIn den kommenden Wochen werden wir die städtischen Kindertagesstätten (Kitas) und deren Leitungen vorstellen. Ziel ist es, einen Einblick in die vielfältige und engagierte Arbeit der städtischen Kitas zu geben und die Menschen sichtbar zu machen, die tagtäglich für die Betreuung und Förderung der Jungen und Mädchen aus Remagen verantwortlich sind. Derzeit ist die Stadt Remagen Träger von 7 Kitas. Zwei Kitas haben ihren Standort in der Stadtmitte: Kita Goethe Knirpse (Leitung C. Schäfer) und die Kita St. Anna (Leitung C. Kloth). Für die nördlichen Ortsteile sind die städtischen Kitas an den folgenden Standorten zu finden: Kita Oedinger Höhenzwerge (Leitung C. Mattis), Kita Unkelbach (Leitung R. Schütz) und die Kita Bandorf (Standort z. Zt. Stadtteil Kripp, Leitung N. Weis). In Kripp gibt es die beiden städtischen Kitas: Kita Pusteblume-Löwenzahn (Leitung S. Maxwell) und die Kita Voßstraße (Leitung J. Rieche). Weiter Informationen und auch die Kontaktdaten der Kitas finden Sie auf der Homepage der Stadt Remagen.

In den vergangenen Monaten hat sich im Bereich der städtischen Kitas viel getan. Insbesondere der Start der Einführung des neuen Qualitätsmanagements für die städtischen Kitas hat neue Impulse für die pädagogische Arbeit in den Kita-Teams gebracht. Darüber hinaus wurde eine neue Kita im Stadtteil Kripp in der Voßstraße eröffnet, sowie neue Plätze in der Kita Bandorf durch den Standortwechsel geschaffen, um dem Bedarf an Betreuungsplätzen für die Kinder im Stadtgebiet gerecht zu werden. Die Stadt Remagen reagiert damit auf die Nachfrage und sorgt dafür, dass die Mädchen und Jungen im gesamten Stadtgebiet wohnortnah und flexibel betreut werden können.

Auch für die Zukunft plant die Stadt Remagen die flächendeckende Versorgung mit Kita-Plätzen sicherzustellen. Dabei steht nicht nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität im Mittelpunkt. Die städtischen Kitas in Remagen arbeiten nach modernen pädagogischen Konzepten und legen Wert auf eine hohe fachliche Qualifikation des Personals. So soll jedes Kind bestmöglich gefördert und auf seinem individuellen Entwicklungsweg begleitet werden.

In den kommenden Wochen werden die einzelnen städtischen Kitas und ihre Leitungen vorgestellt. Jede Einrichtung hat ihr eigenes Profil und setzt besondere Schwerpunkte – sei es in der Sprachförderung, der Bewegungsförderung oder der inklusiven Arbeit. Die Leitungen berichten von ihren Aufgaben, Herausforderungen und Visionen für die Zukunft.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in den Kita-Alltag und lernen Sie die städtischen Kitas und ihre Leitungen besser kennen!