Sonderführung „Kulturlandschaft Apollinarisberg“ am 3. August
 
 Wer 
sich für die Kultur- und Klosterlandschaft am Apollinarisberg interessiert, 
erhält bei einem geführten Spaziergang unter der Leitung von Dr. Erhard Wacker am 
Sonntag, dem 3. August, viele Hinweise auf Besonderes, was man normalerweise 
unbeachtet passiert. Die Themen am Wegesrand zwischen Apollinariskirche und 
Waldschlösschen sind u. a. Kreuzweg, Klostermauern, Rote Erde, 
Apollinaris-Eiche, ehemalige Klostergüter, Lorendamm, Tongruben, Grenzsteine 
und -gräben, Franziskusstatue und Wingert Scharfenberg.
Wer 
sich für die Kultur- und Klosterlandschaft am Apollinarisberg interessiert, 
erhält bei einem geführten Spaziergang unter der Leitung von Dr. Erhard Wacker am 
Sonntag, dem 3. August, viele Hinweise auf Besonderes, was man normalerweise 
unbeachtet passiert. Die Themen am Wegesrand zwischen Apollinariskirche und 
Waldschlösschen sind u. a. Kreuzweg, Klostermauern, Rote Erde, 
Apollinaris-Eiche, ehemalige Klostergüter, Lorendamm, Tongruben, Grenzsteine 
und -gräben, Franziskusstatue und Wingert Scharfenberg.
Die Führung startet um 14.00 Uhr vor der Apollinariskirche und dauert ca. 90 Minuten. Tickets zum Preis von 6 Euro (Erwachsene) können im Vorfeld bei der Touristinformation erworben werden. Kinder von 6-14 Jahren zahlen 3 Euro.
 

