Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation Direkt zur Suche Direkt zum Fußbereich
Home
Deutsch Barrierefrei - Start mit Tabulator
schließen
schließen

Weinfest vom 19. bis 21. September 2025

Plakat Weinfest 2025

Am dritten September-Wochenende verwandelt sich der Remagener Marktplatz wieder in ein stimmungsvolles Weindorf. Vom 19. bis 21. September lädt die Stadt Remagen zum 74. Weinfest ein.

Drei Tage lang erwartet euch ein buntes Programm mit Live-Musik und geselliger Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist die feierliche Krönung der neuen Weinkönigin samt Gefolge am Samstagnachmittag. Auf der Tanzfläche vor dem Rathaus sorgt mitreißende Live-Musik für beste Stimmung – tanzen ausdrücklich erwünscht!

Für das leibliches Wohl sorgen die Remagener Vereine mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken. Neben erlesenen Weinen von Ahr und Mittelrhein gibt es auch Federweißer, alkoholfreie Getränke und herzhafte Klassiker wie Bratwurst, Steaks, Reibekuchen und Flammkuchen.

Außerdem haben am Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.


Das Programm - Drei Tage feiern im Weindorf auf dem Marktplatz

Weinkönigin Viktoria I.

Freitag, 19. September 2025

18.00 Uhr: Öffnung der Weinstände
18.30 Uhr: Live-Musik und Tanz mit Wahnsinn Total
20.00 Uhr: Verabschiedung der bisherigen Weinkönigin Viktoria I.
anschließend Live-Musik und Tanz mit Wahnsinn Total

Samstag, 20. September 2025

15.00 Uhr: Öffnung der Weinstände
16.00 Uhr: Kleiner Festzug durch die Innenstadt und Proklamation der neuen                          Weinkönigin auf dem Marktplatz
anschließend Musik und Tanz mit DJ André

Sonntag, 21. September 2025

12.00 Uhr: Öffnung der Weinstände
12.30 Uhr: Platzkonzert der Stadtsoldaten und Auftritt der Tanzgruppen
16.00 Uhr: Wein-Majestäten-Treffen
 anschließend Live-Musik und Tanz mit Wahnsinn Total

Programm zum Download >>>

Der Eintritt zum Remagener Weinfest ist kostenlos. Zur Unterstützung des Weinfestes erfolgt der Weinausschank ausschließlich in einem Souvenirglas, das vor Ort zum Preis von 3,00 Euro erworben werden kann. Das Glas kann natürlich an jedem Stand benutzt werden.


Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Veranstaltungsbereich ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar. Zusätzlich gibt es am Samstag und Sonntag einen kostenlosen Shuttlebus der Rhein-Meile aktiv im Rahmen des Zwiebelmarkts in Bad Breisig.

Plakat Weinfest 2025


















An den Festtagen werden die Gäste bewirtet von:









Stadt Remagen

Ansprechpartnerin

Stadt Remagen
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
Daniela Mouafo Kapoco
02642 20187
Touristinformation, Josefstraße 1, 53424 Remagen