LebensKunstMarkt Remagen am 20. und 21. Juni 2026
Bereits seit vielen Jahren findet in Remagen der LebensKunstMarkt statt. Dank seines besonderen Konzeptes, das großen Wert auf Ambiente und Qualität legt, war er von Anfang an außergewöhnlich erfolgreich und stößt mit mehreren zehntausend Besuchern auch überregional auf große Resonanz. Der Markt findet am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr statt.
Die Stimmung an den beiden Veranstaltungstagen wird als locker, herzlich und sehr angenehm beschrieben. Viele Besucher bezeichnen den Marktbesuch als "Urlaubstag", was zu dem Slogan führte: „Ein Wochenende wie im Süden“.

Großer Kunst- und Kunsthandwerkermarkt
(Kunstausstellungen, ZeltGalerie, offene Galerien und Ateliers, Kunstaktionen, rund 200 Aussteller)
Provençalisch-mediterraner Spezialitätenmarkt
(die Provence exklusiv zu Gast am Rhein)
Verkaufsoffenes Wochenende
(in der gemütlichen Innenstadt)
Walk-Acts im gesamten Marktbereich
(Matthieu Palas mit seinem Akkordeon, Seifenblasenkünstlerin und mehr)
Mediterrane Gastronomie
(im gesamten Marktbereich und auf der schönen Remagener Rheinpromenade)
Live-Musik
(am Samstagabend auf dem Marktplatz)
Der LebensKunstMarkt - Das Fest für die Sinne



Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens raten wir zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Per Bahn ist Remagen sehr gut aus Richtung Bonn, Koblenz oder Ahrtal erreichbar und das Marktgeschehen beginnt quasi vis-a-vis des Remagener Bahnhofs. Eine weitere sehr schöne und gar nicht mal so teure Möglichkeit bietet die Anreise aus Richtung Bonn oder Linz mit den Schiffen der Köln-Düsseldorfer oder der Bonner Personen Schifffahrt.
Der LebensKunstMarkt wird dankenswerterweise seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler sowie von der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt.
Bildergalerie
Weitere Informationen
Stadt Remagen
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
Lisa Althoff
02642 20186
lebenskunstmarkt@remagen.de
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
lebenskunstmarkt@remagen.de