Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation Direkt zur Suche Direkt zum Fußbereich
Home
Deutsch Barrierefrei - Start mit Tabulator
schließen
schließen

Stadtverwaltung Remagen fördert Vernetzung ihrer Auszubildenden

31.10.2025

Vom Bundesrat über kulinarische Highlights bis zur Bundeskunsthalle – die Auszubildenden der Stadt Remagen erleben Bildung und Begegnung hautnah

Stadt RemagenAm 22. Oktober 2025 fand der diesjährige Azubi-Tag der Stadt Remagen statt – ein Tag, der die Themen Austausch, Gemeinschaft und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellte. Teilgenommen haben die Auszubildenden aus der Stadtverwaltung, den städtischen Kindertagesstätten sowie dem Jugendbahnhof Remagen.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und einer aktiven Kennenlern-Runde, bevor sich die Gruppe gemeinsam mit dem Zug auf den Weg nach Bonn machte. Dort stand zunächst der Besuch des Bundesrats auf dem Programm. In einer interaktiven Ausstellung rund um das Grundgesetz sowie einem begleitenden Workshop zur politischen Bildung erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in demokratische Entscheidungsprozesse und diskutierten die Bedeutung von Mitbestimmung und Verantwortung in Staat und Gesellschaft.

Die Themen Demokratie und Beteiligung sind auch während der Ausbildung von zentraler Bedeutung: SieStadt Remagen fördern ein Bewusstsein für Fairness, Mitgestaltung und gesellschaftliche Verantwortung – Kompetenzen, die sowohl im Verwaltungsbereich als auch im pädagogischen Arbeitsfeld eine wichtige Rolle spielen und den Arbeitsalltag nachhaltig prägen.

Anschließend ging es weiter zu einem gemeinsamen Mittagessen, wo Zeit für Gespräche, Austausch und Vernetzung blieb. Den Abschluss des abwechslungsreichen Tages bildete der Besuch der Außenausstellung „INTERACTIONS X WE/trans/FORM“ der Bundeskunsthalle, die sich mit künstlerischen Perspektiven auf Identität, Transformation und gesellschaftlichen Wandel beschäftigt – Themen, die auch für die jungen Berufseinsteigerinnen und -einsteiger von Bedeutung sind.

„Der Azubi-Tag ist für uns weit mehr als ein gemeinsamer Ausflug – er ist ein Zeichen der Wertschätzung und ein wichtiger Beitrag, um Teamgeist und Zusammenhalt zu fördern. Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen – engagiert, empathisch und mit vielen Ideen für die Zukunft“, betont Bürgermeister Björn Ingendahl.

Mit vielen neuen Eindrücken, guter Stimmung und gestärktem Gemeinschaftsgefühl ging der Tag zu Ende. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf den Azubi-Tag 2026.

Interessierte, die im kommenden Jahr Teil des Ausbildungsteams der Stadtverwaltung Remagen oder den städtischen Kindertagesstätten werden möchten, können sich über das Stellenportal auf www.remagen.de bewerben. Ansprechpartner ist Herr Köbbing, personalverwaltung@remagen.de.