Bearbeitung von Förderanträgen
Förderungen
 
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl von 
Fördermöglichkeiten für Kommunen, Vereine und Unternehmen. 
 
Die Förderprogramme auf EU-, Landes- und Kreisebene sind breit gefächert und 
oft vielfältig und komplex. 
 
Aufgrund der hohen Fluktuation in diesem Bereich ist die Erfassung, Analyse und 
Recherche zeitaufwändig und umfangreich. 
Die Förderlotsin der Stadt Remagen übernimmt die gesamte Abwicklung einschließlich der Kontakte zu den Fördergebern. Als erste Anlaufstelle wird hier Orientierung geschaffen.
Das Fördermanagement beginnt jährlich mit der Planung des kommenden Haushalts. Die Recherche bildet den Grundbaustein.
Als Ansprechpartnerin für die Fachbereiche der Stadtverwaltung wird ein Netzwerk zwischen Kommune und Ministerien aufgebaut, um Fördermöglichkeiten zu eruieren.
In Abstimmung mit den Fachbereichen wird ein jährliches Fördermonitoring erstellt, welches Termine, Vorgaben der Richtlinien und Kosten beinhaltet.
Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten stellt die Stadt Remagen sicher, dass die Fördermittel bestmöglich ausgenutzt und eingesetzt werden.
 
Die Förderlotsin kümmert sich nicht nur um die städtischen 
Möglichkeiten, sondern informiert auch Vereine sowie 
Unternehmen über Fördermöglichkeiten bei Kooperationen oder zu den 
Schwerpunktthemen des Unternehmerstammtisches. 
 
Frau Cara Truckenbrodt 
 
 Fachbereich 4 - Finanzen 
  
 Sachgebiet 4.1 - Allgemeine Finanzwirtschaft 
02642 20152
02642 2017752
Rathaus (Hauptgebäude) 
Bachstraße 2 
53424 Remagen
Zimmernummer 102
Montag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch08:30 - 12:00
Donnerstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag08:30 - 12:00