Entsorgung des Mülls aus privaten Haushalten und gewerblichen Betrieben
 
 
 
 
Information 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Müllabfuhr
 
Im Kreis Ahrweiler ist der Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler für die Abfallbeseitigung zuständig. Diese umfasst neben dem Sammeln, Befördern, Verwerten und Beseitigen von Abfällen aus privaten Haushalten auch die Beseitigung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen wie z.B. gewerbliche Betriebe. 
 
Elektroschrott
 
Hierunter fallen alle elektrischen und elektronischen Geräte und deren Bauteile, die strom- oder batteriebetrieben sind und nicht mehr verwendet werden. Diese können neben der Abgabe bei Händlern oder der Elektroschrott-Sammlungen (private Haushalte nach Anmeldung beim AWB) auch kostenlos im Wertstoffzentrum Remagen-Kripp, Ringofenstraße, abgegeben werden. 
 
Grünabfall
 
Abfälle wie z.B. Äste, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Laub, Unkraut etc., die im Garten oder bei der Landschafts- und Waldpflege anfallen und einen Durchmesser von 20 cm nicht übersteigen, dürfen über die Biotonne und die zweimal jährlich durchgeführten Grünabfallsammlungen entsorgt werden. Zusätzlich können größere Mengen aus privaten Haushalten u.a. auch über das Wertstoffzentrum Remagen-Kripp, Ringofenstraße, kostenlos entsorgt werden.
 
Problemabfall
 
Abfälle, die eine potentielle Gefahr für die Gesundheit und Umwelt darstellen und auf der Verpackung entsprechend gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Im Wertstoffzentrum Remagen-Kripp, Ringofenstraße, können diese Abfälle jeden Mittwoch zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie 13:00 und 15:00 Uhr in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Weitere Informationen und Entsorgungsmöglichkeiten über www.meinawb.de. 
 
Sperrmüll
 
Zum Sperrmüll gehören alle Gegenstände, die aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in den normalen Müllbehältern entsorgt werden können wie z.B. Matratzen, Polstermöbel, Schränke oder Tische. Sie werden nach Anforderung unter www.meinawb.de abgeholt werden.
 
 
Für die Eigenanlieferung benötigt man den Selbstanlieferungsschein, diesen können Sie ebenfalls unter www.meinawb.de anfordern. Gegen Vorlage dieses Scheins können private Haushalte max. 2 x jährlich in den Anlagen Niederzissen und Leimbach den Sperrmüll (bis 250 kg/Lieferung) kostenlos entsorgen. Eine Entsorgung über das Wertstoffzentrum Remagen-Kripp ist dagegen nicht möglich.
 
Ansprechpartner
 
Wilhelmstraße 24-30
 
 
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
 
 
 
 
 
Ansprechpartner 
 
 
 
 
 
Dieser Leistung ist kein Ansprechpartner zugewiesen, da kein Ansprechpartner der Stadt Remagen zuständig ist. Bitte lesen Sie die Hinweise im Bereich Information.
 
 
 
 
 
Formular(e) 
 
 
 
Für diese Leistung gibt es kein(e)  Formular(e).