Kunstsalon 14.0 - DISTANZ und NÄHE
Einführung
Der Kunstsalon Remagen bietet am Wochenende des 17. und 18. Oktober 2020 den schwerpunktmäßig im Historischen Dreieck, der Altstadt zwischen Marktplatz und katholischer Pfarrkirche, ansässigen Galerien, Ateliergemeinschaften und Künstlervereinigungen, aber auch weiteren künstlerisch tätigen Personen und Institutionen die Möglichkeit der gemeinsamen Präsentation.
Alle 16 Kunstorte des Kunstsalons präsentieren sich im Rahmen eines kurzen Videos (aus der DISTANZ). Die Videos sind über QR-Codes an jedem Kunstort oder direkt hier über die Homepage abrufbar.
Neun Kunstorte können zusätzlich vor Ort (aus der NÄHE) besucht werden. Die Ausstellungen sind samstags und sonntags jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsplan mit Teilnehmerliste zum Download >>>
Die Kunstvermittlung des Arp Museums Bahnhof Rolandseck unterstützt den Kunstsalon wie in den Vorjahren konzeptionell und organisatorisch und stellt hier in einem
gemeinsam mit der Stadt Remagen produzierten Einführungsvideo das diesjährige Konzept des Kunstsalons vor.
Unterstützt wird der Kunstsalon zudem von der Kulturförderung des Kreises Ahrweiler und von Bestmann Messebau International.
Die Hygieneauflagen der aktuellen Coronabekämpfungsverordnung sind zu beachten.
Die
Ausstellungsorte
1 – EUROPÄISCHES
KULTURZENTRUM REMAGEN Galerie Rosemarie Bassi Marktstraße 109 (DISTANZ und NÄHE) ATMOSFERE RINASCIMENTALI - tra passato e presente Teilnehmender Künstler: Lorenzo Fonda Malerei |
![]() |
2 – Kunstmaschinenhalle Marktplatz (DISTANZ und NÄHE) Kunstmaschinen in der Kunstmaschinenhalle Teilnehmender Künstler: Willi Reiche Kinetische Kunst |
![]() |
Marktplatz (DISTANZ)
Prima Klima
Teilnehmende KünstlerInnen: Dagmar Ackermann, Christa Gutt, Angelika Hecht-Schneewolf, Gudrun Hillmann, Astrid Hohl, Susanne Johag, Peter Mallmann, Rudi Ölschläger, Hans Paul, Beate Surek, Volker Thehos, Beate Waldner-Brenner Installationen, Malerei, Filz, Fotografie, Mixed Media |
![]() |
4 – Herbert Höcky
Bachstraße 11 (DISTANZ)
Punkt / Linie / Fläche / Würfel
Teilnehmender Künstler: H. K. Höcky
Konkrete Kunst
|
![]() |
5 – l´atelier Bachstraße 14 (DISTANZ und NÄHE) Blühende Landschaften Teilnehmende Künstlerin: Gisèle Hillen Malerei |
![]() |
Kirchstraße 25 (DISTANZ und NÄHE)
Sendepause
Malerei, Grafik, Fotografie
|
![]() |
7 – Künstlerforum Remagen e. V.
Villa Heros, Kirchstraße 3 (DISTANZ und NÄHE) 5. Remagener Regionale Teilnehmende KünstlerInnen: Beate Steven und Rolf Habel Malerei und Bildhauerei |
![]() |
8 – Studio MoNo
Kirchstraße 2 (DISTANZ und NÄHE) Coronarrisch Teilnehmende Künstlerin: Molly Noebel Collage |
![]() |
9 – Artspace K2
Kirchstraße 2 (DISTANZ und NÄHE) Elementare Strukturen Teilnehmende Künstler: Christoph Noebel, Herbert Höcky, Volker Thehos Mischtechnik und Objekte |
![]() |
10 – DIEHLs
Marktstraße 107 (DISTANZ und NÄHE) Expansion - Illusion Teilnehmende Künstlerin: Helga Kaes Bildhauerei |
![]() |
11 –
Driftwood-Castle
Ackermannsgasse 3 (DISTANZ)
7 Tage - 7 Köpfe
Teilnehmender Künstler: Bloody Pete (Peter
Mallmann)
Zeichnungen
|
![]() |
12 – KERMA-Malerei Marktstraße 70 (DISTANZ und NÄHE) Meine Bilder Teilnehmende Künstlerin: Erika Klassen Malerei |
![]() |
13 – KERMA-Keramik Marktstraße 70 (DISTANZ und NÄHE) Erdhaftung Teilnehmende Künstlerin: Marianne Schröder Plastik- und Gebrauchskeramik |
![]() |
14 – Maisons-Laffitte
Maisons-Laffitte-Platz / Josefstraße (DISTANZ) Die Kunstausstellungen der Kultursaison 2020/21 aus der französischen Partnerstadt Maisons-Laffitte |
![]() |
15 – AR Art
am Rolandsbogen
Marktstraße 56 (DISTANZ)
Malerei und HolzschnittAuf den Spuren von Bauhaus Teilnehmende Künstlerinnen: Ursula Böttcher, Eva Schwarz, Uta Waldow |
![]() |
16 – LOON-ART Obergasse 9 (DISTANZ) Kunst für Natur & Epsilons Teilnehmender Künstler: Dr. Norbert Gramer Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
![]() |
Auch der Kunstkreis der Remagener Partnerstadt Georgsmarienhütte präsentiert sich aus Anlass des Remagener Kunstsalons im Rahmen einer kurzen Bilderschau >>>
Am Sonntag, dem 18. Oktober 2020 um 15 Uhr zeigt das Arp Museum Bahnhof
Rolandseck als Beitrag zum diesjährigen Kunstsalon auf seinem
Museumsblog und in den Social-Media-Kanäle eine Videoführung mit Dr.
Nicole Birnfeld. In der Serie #ARPAMSONNTAG stellt die Kunsthistorikerin
die Arbeit von Thomas Huber EIN NEUES PANORAMA FÜR REMAGEN vor. Sie
gehört zum Skulpturenufer Remagen und ist an der Fährgasse /
Rheinpromenade in Remagen zu sehen.
zum Musuemsblog #ARPAKTUELL: https://arpmuseum.org/museum/unser-haus/news.html
Während des Kunstsalons können auch das Römische Museum in der Kirchstraße (geöffnet jeweils 15 bis 17 Uhr) und die verschiedenen Stationen des Skulpturenufers entlang des Rheins besichtigt werden.
Weitere Informationen
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur