Informationen zum Antragsformular sowie zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets
Information
Mittagessen an Ganztagsschulen
Sowohl die Grundschule Remagen als Ganztagsschule als auch die Grundschulen Kripp und Oberwinter bieten den Schülern/Schülerinnen ein warmes Mittagessen an. Antragsformulare für die Teilnahme am Mittagessen erhalten Sie im jeweiligen Schulsekretariat.
Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung, Miet- bzw. Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz, Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz erhalten, können Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beantragen.
Zuständig für die Antragstellung ist die Kreisverwaltung Ahrweiler.
Familien, die diesem Personenkreis nicht angehören, mit ihrem Einkommen aber unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen, können einen Essenszuschuss aus dem Sozialfonds beantragen. Dieser Antrag ist an den Schulträger zu richten.
Ansprechpartner
Frau Anna-Katharina Braun
Fachbereich 1 - Zentral- und Finanzverwaltung
Zentralverwaltung
02642 20119
02642 2017719
Rathaus (Hauptgebäude)
Bachstraße 2
53424 Remagen
Zimmer & Öffnungszeit
Zimmernummer 9
Zimmernummer 9
Montag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag08:30 - 12:00
Frau Martina Frömbgen
Fachbereich 1 - Zentral- und Finanzverwaltung
Zentralverwaltung
02642 20112
02642 2017712
Rathaus (Hauptgebäude)
Bachstraße 2
53424 Remagen
Zimmer & Öffnungszeit
Zimmernummer 9
Zimmernummer 9
Montag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag08:30 - 12:00
Formular(e)
Für diese Leistung gibt es kein(e) Formular(e).