Klimaschutzmanagement
Der Klimawandel
ist einer der größten Herausforderungen unserer Zeit und bietet gleichzeitig
viel Potenzial für gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Wandel. Es
gibt viele Klimaschutzmaßnahmen, die bereits ergriffen wurden, dennoch gibt es
noch viele Potenziale, die bisher ungenutzt sind.
Umwelt‐ und Klimaschutz bedeutet, weniger Treibhausgasemissionen zu verursachen, indem wir weniger Ressourcen verbrauchen und mit den genutzten Ressourcen sorgfältig und weise umgehen. Ein weiterer, wichtiger Baustein ist die Produktion von Energie durch erneuerbare Ressourcen (Sonne, Wind, Biomasse und Wasser). Jede und jeder Einzelne kann im Alltag zum Klimaschutz beitragen. Den Kommunen kommt durch ihre vielfältigen Einflussmöglichkeiten eine besondere Rolle im Klimaschutz zu. Auch die Stadt Remagen möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Neben Maßnahmen, die bereits umgesetzt oder in Planung sind, wird bis 2022 ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Remagen erstellt und weitere Maßnahmen werden aufgenommen. Dabei werden auch Bürgerinnen und Bürger in den Prozess eingebunden. Das Klimaschutzkonzept wird mit einer Laufzeit von zwei Jahren durch die nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit dem Förderkennzeichen 03K12482 gefördert.
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir sagen Danke für jeden großen und kleinen Beitrag, den die Menschen in allen Bereichen in der Stadt Remagen leisten.
Zusammen können
wir im Klimaschutz viel erreichen!
Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative
initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche
Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten
ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten
Hilfestellung und investiver Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für
gute Ideen.
Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des
Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher
ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Sie haben Ideen oder Anregungen?
Wenden Sie sich gerne an das Klimaschutzmanagement der Stadt
Remagen.
Ansprechpartnerin
Klimaschutzmanagement